
Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, testet den Promille-Fahrsimulator der „DON'T DRINK AND DRIVE Academy“ anlässlich der Auftaktveranstaltung in Schönebeck (Foto: DDAD/Stachowiak)

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, testet den Promille-Fahrsimulator der DON'T DRINK AND DRIVE Academy anlässlich der Auftaktveranstaltung in Schwerin

Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, schildert seine Erfahrungen einer Fahrt im DDAD Promille-Fahrsimulator anlässlich der Auftaktveranstaltung in Wiesbaden

Ines Fröhlich, Staatssekretärin für Digitales und Mobilität im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, gibt den Startschuss für die „DON’T DRINK AND DRIVE“ Academy 2020 in Sachsen. Foto: Arvid Müller.

Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz, Schirmherr der Tour in Schleswig-Holstein 2018, testet die VR-Technik des neuen Promille-Fahrsimluators

Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau im computergesteuerten Promille-Fahrsimulator beim Auftakt der „DDAD Academy"-Tour 2017.

Anke Rehlinger als Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes auf der Auftaktveranstaltung der
„DDAD Academy“-Tour 2015.

Joachim Hermann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, testet den computergesteuerten Promille-Fahrsimulator auf der Verkehrsministerkonferenz 2016 in Stuttgart.

Der computergesteuerte Promille-Fahrsimulator vermittelt bei simulierten 0,8 Promille eindrucksvoll die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper und die Fahrfähigkeit.